Kondolenzen (44)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
Zehn vergangene Jahre...
12.02.2025 um 12:20 Uhr von Eine FreundinZehn vergangene Jahre -
eine gefüllte Zeit mit schmerzlicher Trauer, stiller Freude und dankbarer Erinnerung an einen wunderbaren Menschen. Auch wenn es in solchen lebensverändernden Situationen wie Carolinas Tod nicht gern gehört wird, sind Gespräche gut für die Seele. Es sind die Krisen, die zur Veränderung der Richtung im Leben führen und ich bin ihr dafür unendlich dankbar. Seelische Schmerzen über den Verlust und die Trauer über den Tod von Carolina sind traumatische Erfahrungen und brauchen viel innere Stärke damit umzugehen. Aber da sind auch innere Freude und Dankbarkeit in den Erinnerungen an sie. An einen so wertvollen und liebenswerten Menschen, der immer für andere da war und sich liebevoll und fürsorglich gekümmert hat. Ich bin froh, ein Stück des Weges mit ihr gegangen zu sein. Mögen ihre Kinder davon ein Stück erhalten haben und es weiterleben in der Erinnerung an ihre geliebte Mutter.
Kondolenz
Segenswunsch der Dakota - Indianer
19.01.2025 um 17:31 Uhr von Gedanken einer guten FreundinSteht nicht weinend an meinem Grab, ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
Ich bin tausend Winde, die weh'n, ich bin das Glitzern der Sonne im Schnee, ich bin das Sonnenlicht auf reifem Korn, ich bin der sanfte Regen im Herbst.
Wenn Ihr erwacht in der Morgenfrühe, bin ich das schnelle Aufsteigen der Vögel im kreisenden Flug.
Ich bin das sanfte Sternenlicht in der Nacht.
Steht nicht weinend an meinem Grab, Ich bin nicht dort unten, ich schlafe nicht.
Ihr könntt mich nur nicht mehr sehen, nicht mehr berühren.
Aber ich werde immer da sein, egal wo ihr seid.
Ich werde der Wind sein, der zärtlich durch das Haar streicht - der Regen, der sanft die Haut berührt - der Regenbogen am Horizont, der Euch die schönsten Farben schenkt - die Sonne, die wärmt und mit euch lacht - der Duft von Sommer und die Erde, auf der ihr geht. Ich bin die Nacht, in der die Sterne erstrahlen. Ich bin der Tag, der euch tausend Überraschungen bringt und die Hoffnung, die euch trägt, wenn ihr traurig seid.
Ihr könnt mit mir reden, ich werde euch immer hören - oder wenn ihr weint, dann nehme ich euch in meinen Arm und tröste euch.
Ich werde über euern Schlaf wachen und ihr werdet von wundervollen Erinnerungen träumen.
Habt keine Angst, ihr seid niemals allein, immer sind wir füreinander da und haben die Erinnerungen an glückliche gemeinsame Stunden.
Kondolenz
Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt
05.05.2024 um 13:12 Uhr von Deine ElternLiebe Carolina,
es ist eine besonders schwere Zeit von Anfang Februar bis in den März - zu Deinem Geburtstag am kommenden Sonntag. Wir werden wieder an Deinem Grab stehen, ein paar Blumen niederlegen und eine Kerze für Dich anzünden. Dann singen wir Deinen geliebten Canon "Vom Aufgang der Sonne" und sprechen ein Gebet. Mehr bleibt uns nicht als nur die Hoffnung, dass es Dir gut geht, wo Du jetzt bist und dass Du Deinen Frieden gefunden hast. Du fehlst uns mit Deinem fröhlichen Lachen und Deiner liebenswürdigen und fürsorglichen Art. Auch Deinen Kindern wirst Du fehlen. - sicher!
Gestern haben wir Fridas 7.Geburtstag gefeiert, auch in der Erinnerung, dass wir damals einen Tag vorher Deine lieben Kinder das letzte Mal gesehen und gesprochen haben. Ein Tag der Vor-Freude und der unbeschreiblichen Trauer danach. Wieder hat uns der Vater der Kinder so unsäglich verletzt und im Unklaren zurückgelassen, dass wir einfach nur sprachlos und niedergeschlagen waren. Am nächsten Tag - auf unserer Fahrt zurück - erreichte uns aus Oldenburg die frohe Nachricht, dass eine kleine Frida Sophia das Licht der Welt erblickt hat. Wir lenkten unseren Heimweg über Oldenburg und durften unser drittes Enkelkind glücklich und stolz in die Arme nehmen. Welch krasse Gegensätze!
Aber so ist das Leben! Könntest Du das Aufwachsen Deiner Kinder noch mitverfolgen, wäre diese Tragödie nicht passiert, und wir wären gern die liebenden und fürsorglichen Großeltern auch zu Deinen Kindern, wie wir es zu Frida und Greta sein dürfen.
In der Erinnerung und vor unseren Augen bleibst Du in unseren Herzen mit Deinen Worten: "Bleibt behütet und gesegnet"! Das hast Du uns zugerufen, immer wenn wir von Norden weggefahren sind.
Mit der Liebe unserer Herzen gehen unsere Gedanken immer wieder in die Zeit, da wir Dich noch bei uns auf dieser Welt wussten. Deine Eltern
Kondolenz
Unvergessen
12.02.2024 um 10:54 Uhr von Sabine BedburLiebe Angehörige und Verwandte,
Die Großeltern können nur die Kinder so in Erinnerung behalten, wie sie sie vor Jahren erlebt haben, als ihre Mutter noch lebte. Die Hoffnung, dass sich der leibliche Vater der Kinder noch einmal bei den Großeltern meldet, haben diese nicht aufgegeben. Immerhin haben sie sich zwanzig Jahre gut mit ihm verstanden. Aus ihrer Sicht! Sollte es von seiner Seite anders gewesen sein, hat er es gut verborgen.
Sie wollen sich nicht in die neue Familie einmischen oder zu Unfrieden beitragen, aber vielleicht ist es doch Zeit für einen Neuanfang. Am 10. Februar 2015 hatte Carolina diesen verheerenden Unfall und am 13. Februar, vor nunmehr neun Jahren ist sie für immer von dieser Welt gegangen. Es ist mühselig gegen die innere Zerrissenheit vorzugehen. Der Mann führt einen Krieg gegen sich selbst - benutzt aber seine Kinder, vielleicht sogar durch andere Menschen bestärkt. Die Großeltern dienen als Kanonenfutter.
Liebe Kinder, immer mehr Heranwachsende hinterfragen die Situation, in die sie hineingezogen wurden. Menschen, die euch lieben, erpressen euch nicht, benutzen euch nicht und manipulieren niemanden. Dies tun nur Menschen, die Angst vor der Wahrheit haben. Eure Oma und euer Opa lieben euch. Bedingungslos. Sie vermissen euch schmerzlich!
Aus Liebe zu Carolina, meldet euch!
Kondolenz
Ein unlösbarer Sachverhalt
21.10.2023 um 14:47 Uhr von Konfliktberaterin M. P.Geliebtes Kind, in unseren Unterlagen der vergangenen Jahre fanden wir die folgende Einschätzung. Dachte eigentlich niemand an die unerträgliche Belastung der Kinder durch ein solches Verhalten. Was hast Du versucht, mit ihm zu reden und ihm die Angst vor anderen Menschen zu nehmen, aber leider hast auch Du es nicht geschafft, ihn von seinen Ängsten zu befreien. Auch wenn wir heute oft mit dir darüber reden, so wie wir es all die Jahre vor Deinem schlimmen Unfall getan haben, bleiben wir die leiblichen Großeltern Deiner beiden Kinder, solange wir leben. Das tröstet uns ungemein. Wir sind so stolz auf Dich, dass Du zwei so lieben und fröhlichen Kindern das Leben geschenkt hast! Deine Eltern
Nonverbale Signale von O. an seine ehemaligen Schwiegereltern am 4. März 2017 beim Treffen mit den Kindern, den Enkelkindern von C. Eltern im Spielehaus Norden zur Kontaktanbahnung
oder:
Zur Verdeutlichung eines schier unlösbaren Sachverhaltes
"Wenn mich Eure Gegenwart unerträglich belastet, ich Euch begegnen muss, weil mich andere bzw. eine Behörde dazu nötigen, obwohl ich nicht will,
wenn ich die Erinnerung an C. nicht aushalte und alles dafür tue, dass sie gelöscht wird und dabei selbst meine Kinder miteinbeziehen muss, dann kann und dann will ich nicht mit Euch nach vorn schauen, um neu zu beginnen ... Warum auch sollte ich das gegen meine tiefsitzenden Ängste tun? Das kann ich nicht, das schaffe ich nicht: Das tut mir überhaupt nicht gut!
Nein, ich will und muss mich vor Euch schützen! Ich will nichts mehr mit Euch zu tun haben. Warum könnt Ihr das nicht endlich begreifen?
„Ängste behindern unser Selbstvertrauen und unseren Mut!“
(Joachim Gauck)